Wer leichte Wanderungen in Seenähe sucht, hat die Qual der Wahl. Der Tegernseer Höhenweg ist zu jeder Jahreszeit gut machbar und für die ganze Familie geeignet. Startpunkt ist in Gmund (Gasse). Ziel der Wanderung ist die Tegernseer Seepromenade. In entgegengesetzter Richtung ist die leichte Wanderung ideal als Verdauungsspaziergang nach einem Besuch im Bräustüberl Tegernsee.
Wanderdaten und Anreise
Parkplatz und Start: | Parkplatz Gmund Gasse |
Anspruch: | Leicht |
Strecke: | 4 km |
Gehzeit: | 1,5 Stunden |
Aufstieg: | 140 hm |
Kinderwagen: | Ja (am besten Thule) |
ÖPNV: | Mit der BRB von München nach Gmund. Weiter mit dem RVO Bus 9558 zur Bushaltestelle Gasse. |
Wegbeschreibung
Die gemütliche Wanderung startet am Parkplatz Gasse (öffentliche Toilette vorhanden). Bereits nach 5 Minuten lädt der Hofladen Oberbuchberger’s zur ersten Pause ein. Anschließend geht es an der geteerten Straße bis zum Schild Höhenweg T1. Hier geht es Richtung Süden über Sankt Quirin bis zum Ort Tegernsee.

Stets leicht auf und ab geht es durch idyllische Wiesenabschnitte und Waldstücke, an Kühen und Lamas vorbei.

Der Tegernseer Höhenweg bietet viel Schatten sowie zahlreiche Sitzbänke.

Gefühlt an jeder Ecke wartet ein weiterer Aussichtspunkt, der zum Verweilen einlädt.

Am Hotel “Das Tegernsee” geht es hinab zum Bahnhof Tegernsee. Die Wanderung dauert insgesamt etwa 1,5 Stunden.

Am Bahnhof geht es am Alpbach entlang zur Seepromenade Tegernsee. Von hier sind es 7 Gehminuten in südlicher Richtung zum Bräustüberl Tegernsee. Für den Rückweg nach Gasse bzw. Gmund stehen gleich mehrere Optionen zur Verfügung: Mit der BRB, dem Schiff, dem Bus oder zu Fuß.
Gipfelmöglichkeiten
Entlang des Höhenwegs starten verschiedene Wanderungen zur Neureuth und Schliersee. Die Wanderung vom Schliersee zum Tegernsee auf dem Prinzenweg ist ein besonderes Wander-Highlight in der Region und startet ebenfalls entlang des Höhenwegs.
Fazit
Aussichtsreiche Genusswanderung am Tegernsee für die ganze Familie. Kleine Kinder können alleine laufen. Die vielen Sitzmöglichkeiten entlang des Tegernseer Höhenwegs bieten Rast für jung und alt. Dank der niedrigen Höhenlage eignet sich der Höhenweg perfekt für eine Winterwanderung am Tegernsee – auch bei Schnee und Eis gut machbar!
Karte
Wo ist der Wanderparkplatz für den Tegernseer Höhenweg?
Der Parkplatz Gasse (gebührenpflichtig) eignet sich perfekt als Wanderparkplatz für den Tegernsee Höhenweg. Eine öffentliche Toilette ist vorhanden.
Wo startet der Tegernseer Höhenweg?
Startpunkt der Wanderung entlang des Tegernseer Höhenwegs ist der Parkplatz in Gasse. Alternativ kann man am Parkplatz Seeglas starten. Die leichte Wanderung kann man natürlich auch in umgekehrter Richtung machen. Startpunkt in diesem Fall ist entweder das Bräustüberl oder die Seepromenade.