Kutschenmuseum Tegernsee

Kutschenmuseum Gsotthaber Hof

Eine besondere Sehenswürigkeit bei einem längeren Besuch am Tegernsee ist das Kutschenmuseum im Gsotthaber Hof (Rottach-Egern). Servus Tegernsee Tipp: Unbedingt Zeit für einen Besuch im museumseigenen Café Gäuwagerl einplanen!

Das Kutschenmuseum

Das Kutschenmuseum in Rottach-Egern am Tegernsee befindet sich im Gsotthaberhof, der bis 1803 ein Lehen des Benediktinerklosters Tegernsee war. Heute beherbergt der Hof das Museum, das den Besuchern auf einer Fläche von 700 Quadratmetern eine Zeitreise in die Vergangenheit bietet.

Die Ausstellung zeigt das Transportwesen, die Arbeit der Bauern und Holzknechte sowie die Almbewirtschaftung vor der Motorisierung im 20. Jahrhundert. Es werden verschiedene Kutschenarten präsentiert, von einheimischen Gäuwagerln bis hin zu prunkvollen historischen Landauer-Postreisekutschen von 1780. Das Museum beinhaltet auch eine Sammlung von Schlitten, eine Almstube, den Winterzug der Holzknechte und eine Darstellung der Jagd im Gebirge.

Jeden Mittwoch um 15 Uhr findet eine kostenlose Führung im Kutschenmuseum statt. Die Führung dauert rund 1,5 Stunden. Eine Anmeldung ist möglich bis Mittwoch um 10 Uhr bei allen Touristen-Informationen. Das freundliche Personal nimmt sich gerne Zeit, die Fragen der Besucher zu beantworten – auch außerhalb einer gebuchten Tour.

Verrückte Kuriositäten, Kunstwerke von einheimischen Handwerkern oder heimische Trachtenausstellungen, das Museum ist auch mehrmals ein Besuch wert, denn die Ausstellungen wechseln sich jährlich ab.

Eintrittspreise

Erwachsene: 3,00 €
Kinder: bis 16 Jahren freier Eintritt
TegernseeCard: freier Eintritt
Gästekarte: keine Ermäßigung

Anreise

Feldstr. 16 (Sonnenmoosstraße für die Navigation)
83700 Rottach-Egern
Tel.: +49 8022 704438

Öffnungszeiten Kutschenmuseum

Dienstag – Sonntag: 11:00 – 17:00 Uhr