Wandern

13 Wanderungen am Tegernsee

Kein Wunder, zählt Wandern am Tegernsee zu den beliebtesten Aktivitäten im Tegernseer Tal. Ob hohe Gipfel, bewirtschaftete Almen oder einfache Touren für Familien – der Tegernsee bietet für jeden Wandertyp die passende Tour. Viele einfache Wanderungen starten unmittelbar am Tegernsee und sind gut mit der Bayerischen Regiobahn ab München erreichbar. Wanderungen südlich des Tegernsees sind tendenziell anspruchsvoller und bieten erfahrenen Bergsteigern abwechslungsreiche Wandertouren. Viel Spaß beim Wandern am Tegernsee!

Der Berggasthof Neureuth am Tegernsee

Berggasthof Neureuth (leicht, 4km, 400hm)

Der Berggasthof Neureuth liegt auf dem Gipfel der Neureuth (1264 m) und ist eine beliebte Einsteigertour zum Wandern am Tegernsee. Es zwei verschiedene Aufstiegsrouten und die Aussicht von der...

Die Rottachfall-Kaskaden

Rottach-Wasserfälle

Der Rottachfall (auch Rottach-Wasserfälle) ist neben dem Sibli-Wasserfall der zweite sehenswerte Wasserfall entlang der Mautstraße Enterrottach. Er befindet sich zwischen dem Tegernseer Ortsteil...

Riederstein (leicht, 8km, 440hm)

Der Riederstein (1207 m) ist ein absoluter Klassiker unter den Wanderungen am Tegernsee. Nach einer Stärkung im Berggasthaus Riederstein am Galaun gibt es die Riedersteinkapelle auf dem Gipfel zu...

vom rossstein zur tegernseer huette

Tegernseer Hütte (mittelschwer, 9km, 900hm)

Der Weg zur Tegernseer Hütte bietet alles, was Wanderer am Tegernsee schätzen: mehrere Gipfelmöglichkeiten, eine eindrücklich gelegene Hütte, optionale Kletterstellen und ein grandioses Alpenpanorama...

Das Große Paraplui mit Blick auf den Tegernsee

Großes Paraplui

Das Große Paraplui befindet sich auf dem Leeberg und zählt zu den bekanntesten historischen Sehenswürdigkeiten am Tegernsee. Die exponierte Lage des Holzpavillons wusste bereits der Bayerische König...

Die Schwarzentenn-Alm am Tegernsee

Schwarzentenn-Alm (leicht, 8km, 200hm)

So stellt man sich Wandern am Tegernsee für die ganze Familie vor: über Wald und Wiesen geht’s auf dem kinderwagentauglichen Weg bis zur beliebten Schwarzentenn-Alm. Mit etwa zweieinhalb...

tegernsee hoehenweg

Tegernseer Höhenweg (leicht, 4km, 140hm)

Wer eine leichte Wanderung am Tegernsee sucht, hat die Qual der Wahl. Der Tegernseer Höhenweg ist zu jeder Jahreszeit gut machbar und für die ganze Familie geeignet. Startpunkt ist in Gmund (Gasse)...

Der Sibli-Wasserfall

Sibli-Wasserfall

Der 15 Meter hohe Sibli-Wasserfall befindet sich südwestlich des Tegernsees und ist über die Mautstraße Enterrottach erreichbar. Der versteckt im Wald gelegene Kaskaden-Wasserfall liegt nur einen...

Aueralm (leicht, 9km, 490hm)

Die Aueralm (1266 m) ist eine ganzjährig bewirtschaftete Almhütte oberhalb von Bad Wiessee am Tegernsee. Sie ist eine bei Einheimischen, Münchnern und Tagesgästen beliebte Wanderung am Tegernsee im...

Suttensee

Suttensee

Der Suttensee ist ein ruhig gelegener und naturbelassener See mit schönem Rundwanderweg. Er befindet sich zwischen dem Tegernsee und dem Spitzingsee an der Mautstraße in die Valepp. Beim Wandern am...

wanderung schildenstein

Schildenstein (schwer, 14km, 900hm)

Die Wanderung auf den Schildenstein (1613 m) birgt einige anspruchsvolle Passagen. Doch nicht ohne Grund gehört die Tour zu den beliebtesten Tegernseer Wandertouren: auf der Rundtour befinden sich...