Wolfsschlucht

Die Wolfsschlucht ist eine landschaftlich beeindruckende Felsschlucht mit zwei Wasserfällen südlich von Wildbad Kreuth am Tegernsee.

Von der Almwirtschaft Siebenhütten sind es etwa 2 Kilometer in südlicher Richtung bis zum Beginn der Wolfsschlucht. Der Name “Wolfsschlucht” kommt nicht von ungefähr: es handelt sich um eine besonders eindrückliche, stark eingekerbte Felsschlucht.

schildenstein kleine wolfsschlucht 1 kreuth
Die kleine Wolfsschlucht

Der überaus fotogene Wanderweg schlängelt sich entlang der durch die Wolfsschlucht. Zuerst stösst man auf die kleine Wolfsschlucht mit dem ersten sehenswerten Wasserfall. Kurz darauf folgt die große Wolfsschlucht mit dem zweiten spektakulären Wasserfall.

schildenstein grosse wolfsschlucht
Der Wasserfall am Ende der großen Wolfsschlucht

Der Weg ist sogar für Kinder gut machbar, da es an beiden Wasserfällen und im breiten Flussbett einiges zu entdecken gibt. Beide Wasserfälle sind gut zugänglich, wodurch man den einen oder anderen erfrischenden Tropfen erhascht, bevor man sich auf den Rückweg aufmacht.

Wolfsschlucht Panorama
Blick auf die Wolfsschlucht von Oben

Wanderungen durch die Wolfsschlucht

Zwei bekannte Wandertouren führen durch die Felsschlucht südlich von Wildbad Kreuth: die Wanderung auf den Schildenstein und auf die Halserspitze. Beide sind als schwer klassifiziert, wobei die Halserspitze die anspruchsvollere ist.

Einkehrmöglichkeiten

Die Almwirtschaft Siebenhütten liegt auf dem Weg in die Wolfsschlucht und die Fischerei Kreuth in der Nähe des Wanderparkplatzes.

Fazit

Eine beeindruckende Sehenswürdigkeit mit zwei Wasserfällen. Die Wolfsschlucht kann entweder als eigenständige leichte Wanderung oder als Teil einer längeren Tour bestaunt werden.

Lage der Wolfsschlucht