Der Berggasthof Neureuth liegt auf dem Gipfel der Neureuth (1264 m) und ist eines der beliebtesten Wanderziele am Tegernsee. Es gibt verschiedene Aufstiegsrouten und die Aussicht von der Sonnenterrasse sucht ihresgleichen. Außerdem ist die etwa einstündige Wanderung für Familien gut geeignet.
Vom Wanderparkplatz Neureuth (nur Aufstieg)
Leichte Wanderung2 km
1 Stunden
370 Höhenmeter
Kinderwagentauglich (am besten Thule)
Start: Wanderparkplatz Tegernsee Neureuth
Der Parkplatz liegt auf 900 Höhenmetern und ist die am nächsten gelegene Parkmöglichkeit. Kurz nach dem Start muss man sich entscheiden, auf dem Sommer- oder Winterweg zu wandern. Der Sommerweg ist etwas länger und steiler, dafür abwechslungsreicher. Bei Schnee oder mit einem Kinderwagen ist nur der Winterweg zu empfehlen. Der hier beschriebene Aufstieg verläuft auf dem Sommerweg und bietet kurz nach dem Start einen grandiosen Blick Richtung Süden auf die Blauberge und nahezu alle bekannten Gipfel am Tegernsees.

Weiter geht’s vorbei an Almwiesen und durch den schattigen Wald. Nach etwa einer Stunde flacht der Weg ab und wenige hundert Meter entfernt sind der Berggasthof und die 1976 eingeweihte Kapelle Neureuth in Sicht.

Vom Bahnhof Tegernsee (nur Aufstieg)
Leichte Wanderung3 km
1:15 Stunden
500 Höhenmeter
Kinderwagentauglich (am besten Thule)
Wer vom Tegernseer Bahnhof nicht seewärts, sondern in nordöstlicher Richtung geht, gelangt entlang der Neureuthstraße zum Wanderparkplatz Neureuth. Der Weg ist steil, aber mit einem Kinderwagen oder Thule machbar. Ab dort verläuft der Weg wie der eingangs beschriebene Aufstieg vom Wanderparkplatz.
Von Gmund Gasse (nur Aufstieg)
Leichte Wanderung4 km
1:15 Stunden
510 Höhenmeter
Start: Wanderparkplatz Gmund Gasse
Der erste Teil der Wanderung verläuft auf dem Tegernseer Höhenweg in südlicher Richtung.

Nach etwa 20 Minuten überqueren wir den Grambach, um kurz danach auf dem Kramerweg der Beschilderung Richtung Neureuth zu folgen. Der Auftakt war flach, nun geht’s 500 Höhenmeter bergauf zum Berggasthaus auf dem Gipfel.

Der Berggasthof Neureuth
Es lohnt sich, etwas früher einzutreffen, da insbesondere zur Mittagszeit die Plätze auf der Sonnenterrasse mit Blick auf den Tegernsee schnell belegt sind. Falls das passiert, stehen um den Gasthof herum mehrere Sitzmöglichkeiten zur Verfügung.

Frühstück gibt’s ab 8:30. Ab 11:30 werden Hauptgerichte wie Suppen, Würstl, Salate, Brotzeiten, Schweinebraten, Spinatknödel und wechselnde Tagesgerichte serviert. Natürlich bekommt man Kaiserschmarrn, hausgemachte Kuchen und verschiedene Strudel als Nachspeise. Fleisch wird von der Tegernseer Metzgerei Trettenhann bezogen. Gemüse stammt vom Wunderlich aus Gmund.
Das heutige Berggasthaus wurde 1895 auf dem höchstgelegenen Grundstück der Neureuth errichtet. Seit 1964 befindet sich das Gasthaus im Besitz der Stadt Tegernsee.

Die Wanderung zum Berggasthof Neureuth verlängern
Östlich des Tegernsees befinden sich zahlreiche gut beschilderte Wanderwege mit verschiedenen Möglichkeiten, den Aufstieg zur Neureuth zu verlängern. Vom Berggasthaus ist man beispielsweise in einer Stunde an der Gindelalm. In drei Stunden wandert man auf den Riederstein. Oder man wandert auf dem Prinzenweg bis zum Schliersee.
Fazit
Es gibt gute Gründe, warum die Wanderung auf die Neureuth zu den beliebtesten am Tegernsee gehört. Die Wanderung ist für alle Fitness-Levels machbar und die Sonnenterrasse bietet einen fantastischen Blick über den gesamten Tegernsee und die umliegende Bergwelt.