So stellt man sich Langlauf am Tegernsee vor: Die klassisch gespurte Loipe schlängelt sich durch dichte, schneebedeckte Wälder im Naturschutzgebiet Weißachauen.
Loipendaten und Anreise
Start: | Raineralmweg |
Anspruch: | Mittelschwer |
Strecke: | 7 km |
Höhenmeter: | 150 hm |
Klassisch: | Ja |
Skating: | Nein |
ÖPNV: | BRB bis Tegernsee, dann mit dem RVO Bus 9556 zur Haltestelle Wildbad Kreuth |
PKW-Parkplatz: | Wanderparkplatz Wildbad Kreuth |
Loipen-Beschreibung
Mittelschwere, klassische Langlauf-Loipe in den südlichen Weißachauen. Vereinzelte Steigungen erfordern eine gute Abfahrt- und Bremstechnik. Alle Abfahrten sind mit Schildern gekennzeichnet. Insgesamt sind auf einer Länge von 7 Kilometern 150 Höhenmeter in einem steten Auf und Ab zu überwinden.

Am östlichen Startpunkt besteht Anschluss an die Langlauf-Loipe von Kreuth nach Wildbad Kreuth. Am westlichen Wendepunkt knüpft die Loipe von Kreuth-Klamm nach Bayerwald-Glashütte an.
In der Nähe des Startpunktes befindet sich die beliebte Fischerei Kreuth. Auch im Winter werden dort regionale Fischspezialitäten zum Mitnehmen angeboten. Die Fischerei Kreuth ist außer auf den letzten Metern mit Langlauf-Skiern erreichbar.