wallbergbahn tegernsee

Wallbergbahn

Mit der Seilbahn hoch über den Tegernsee geht es mit der Wallbergbahn ab Rottach-Egern. In 10 Minuten überwindet die Kabinenbahn einen Höhenunterschied von insgesamt 825 m.

Die Wallbergbahn
Wanderungen ab der Bergstation
Rodelbahn Wallberg
Einkehrmöglichkeiten
Preise Wallbergbahn 2023
Anreise & Parken
Weitere Bergbahnen in der Nähe

Die Wallbergbahn

Streckenlänge:2,14 km
Fahrzeit:10 Minuten
Geschwindigkeit:3,5 m/s 
Bergstation:1624 m
Eröffnung:1951

Während der Bergfahrt mit der Seilbahn auf den Wallberg können Gäste bei gutem Wetter einen hervorragenden Ausblick über den Tegernsee und die bayerischen Voralpen genießen. Sowohl im Sommer als auch im Winter zieht es viele Besucher nicht nur mit der Seilbahn auf den Berg, sondern auch zum Wandern und Rodeln.

Wanderungen

Ab der Bergstation der Wallbergbahn bieten sich mehrere leichte Wanderungen an, die sowohl landschaftlich reizvoll als auch für Wanderer mit geringer Erfahrung geeignet sind.

Spaziergang zum Wallberg-Kircherl (5 Minuten, einfache Wanderung)

Der Spaziergang zur Wallberg-Kapelle, dem 100 jährigen Wahrzeichen hoch über dem Tegernseer Tal, ist kinderwagentauglich und führt über einen breiten Weg an einem Startplatz für Paraglider vorbei.

wallberg kapelle sommer
Die Wallberg-Kapelle im Sommer
Von der Bergstation auf den Setzberg (1 Stunde, einfache Wanderung)

Am Wallberg-Kircherl und den Startplätzen der Paraglider vorbei geht es hinab zum Berghotel Altes Wallberghaus. Rechts am Haus vorbei geht es weiter zick-zack über einen Wiesen-Weg Richtung Setzberg, der nach circa 20 Minuten erreicht ist. Vom Setzbergkreuz (1706 m) aus sind die Gipfel um den benachbarten Spitzingsee sehr gut zu erkennen.

Von der Bergstation zum Wallberggipfel wandern (30 Minuten, mittelschwere Wanderung)

Der Weg zum Gipfel des Wallbergs (1722 m) führt rechts am Panoramarestaurant vorbei, über eine kleine Senke und steil zu einem Sattel hinauf. Weiter geht es über Schrofen, die festes Schuhwerk erfordern, zum Plateau. Von dort bietet sich ein Blick auf den felsigen Gipfelaufbau des Wallbergs mit seinem Gipfelkreuz.

Ohne Seilbahn auf den Wallberg wandern (2,5 Stunden, einfache Wanderung)

Von der Talstation aus folgen Sie den gelben Hinweisschildern zur Wallbergbahn Bergstation (Nr. 618). Nach etwa 20 Minuten nehmen Sie den linken Schotterweg (Nr. 618) zum Wallbergsattel oder biegen links ab, um zur Bergstation der Wallbergbahn zu gelangen. Am Wallbergsattel wartet bereits das Alte Wallberghaus, während der direkte Weg zur Bergstation zum Panoramarestaurant führt.

Rodelbahn Wallberg

Die Naturrodelbahn am Wallberg startet an der Bergstation der Wallbergbahn und erstreckt sich über 6,5 Kilometern. Sie zählt zu den längsten und anspruchsvollsten Rodelbahnen in ganz Deutschland. Die rasante Abfahrt ins Tal dauert etwa eine halbe Stunde. Aufgrund ihrer Länge und Steilheit ist die Rodelbahn am Wallberg nicht für Kleinkinder geeignet.

Einkehrmöglichkeiten

bergstation wallberg terrasse
Große Sonnenterrasse an der Bergstation der Wallbergbahn

Direkt an der Bergstation der Wallbergbahn wartet das Panoramarestaurant Wallberg. Wie der Name bereits verrät, bietet das Panoramarestaurant eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Berglandschaft und den Tegernsee. Auf der großen Sonnenterrasse lässt sich die vielfältige Auswahl an Speisen (auch vegan!) und Getränken besonders gut schmecken.

Einen besonders freundlichen Service erwartet Besucher im nahegelegenen Alten Wallberghaus. Die Berggaststätte ist in nur 15 Minuten von der Bergstation der Wallbergbahn über einen gut ausgebauten und kinderwagenfreundlichen Weg erreichbar.

gaststube altes wallberghaus
Gaststube des Alten Wallberghaus

Preise Wallbergbahn 2023

Berg- & TalfahrtBergfahrtTalfahrt
Erwachsene27,00 €14,00 €14,00 €
Kinder (6-15 Jahre)15,00 €8,00 €8,00 €
Familienkarte (Eltern & alle eigenen Kinder bis 15 J)67,00 €37,00 €37,00 €
Hunde5,00 €2,50 €2,50 €

Mountainbikes und sonstige Fahrräder werden leider nicht befördert. Hunde nur an der Leine.

Öffnungszeiten Wallbergbahn

Die Wallbergbahn ist das ganze Jahr über in Betrieb und täglich von 8:45 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Ende März geht die Seilbahn am Tegernsee für 2 Wochen in Revision und bleibt während dieser Zeit geschlossen.

Anreise & Parken

Von München bis zum Bahnhof Tegernsee und von dort mit dem Bus 9556 bis zur Haltestelle Rottach-Egern, Wallbergbahn.

Wallbergstraße 26
83700 Rottach-Egern

Nutzer der Wallbergbahn parken 50 % ermäßigt am bahneigenen Parkplatz. Bergbahnkunden zahlen bis 4 Stunden 2,00 € und ab der angefangenen 5. Stunde 4,00 €. Die Parkgebühr ist erst am Ende der Parkdauer an den Automaten am Ausgang der Wallbergbahn zu entrichten (bargeldlos möglich). Parken bis zu 1 Stunde ist kostenfrei.

Weitere Bergbahnen in der Nähe

Mit den Bergbahnen am nahegelegenen Spitzingsee können Besucher im Sommer wie im Winter die Berge des Mangfallgebirges auf bequeme Weise entdecken.

Die aktuellen Bedingungen auf dem Wallberg zeigt unsere Webcam am Tegernsee.