In einer Region, in der Unterkünfte oft teuer sind, bietet Camping am Tegernsee eine kostengünstige Möglichkeit, das bayerischen Oberland zu entdecken. Insgesamt drei Campingplätze rund um den Tegernsee bieten eine attraktive Option für Reisende, die ihr Budget im Auge behalten möchten.
Für Naturliebhaber, die dennoch nicht auf Komfort verzichten möchten, bietet sich alternativ ein Urlaub auf dem Bauernhof rund um den Tegernsee an.
Camping Tegernsee am Oedberg

Platzangebot: | 50 Stellplätze (Wohnmobil & Caravan) sowie Zeltplätze |
Strom am Platz: | Ja |
Wasser & Abwasser: | Ja |
Sanitäranlage: | Ja |
WLAN: | Ja |
Preis / Nacht: | Ab 10 EUR |
Nur 2 km vom Tegernsee entfernt in Gmund punktet dieser Campingplatz mit besonders familienfreundlichen Preisen. Kinder unter 16 Jahre übernachten sogar kostenfrei. Die Location direkt am Oedberg bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Neben der Almwirtschaft, der Sommerrodelbahn und dem Kletterwald, starten hier auch viele einfache Wanderungen, wie beispielsweise der Tegernseer Höhenweg.
Für Komfort ist hier bestens gesorgt: Die zentrale Ver- und Entsorgungsstation ist von allen Plätzen aus gut erreichbar, die WLAN-Verbindung ist zuverlässig und der Check-Out ist bis 12 Uhr möglich. Wer entspannt in den Tag starten möchte, bucht am Vorabend noch Frühstück in der gemütlichen Alm.
Campingplatz Wallberg

Platzangebot: | Dauercamper / Wohnmobil / Anhänger / Zelt |
Strom am Platz: | Ja |
Wasser & Abwasser: | Ja |
Sanitäranlage: | Ja |
WLAN: | Ja |
Preis / Nacht: | Ab 10 EUR |
Der Campingplatz Wallberg liegt südlich des Tegernsees im Ortsteil Weissach, direkt unterhalb der Wallbergbahn, und ist ganzjährig geöffnet. Im Selbstbedienungsladen können Camper Lebensmittel kaufen und wer nicht kochen möchte, kann bayerische Schmankerl im Rainerstüberl genießen. Die neue Ver- und Entsorgungsstation sorgt für zusätzlichen Komfort.
Perfekt gepflegt ist der Campingplatz am Wallberg nicht, dafür zahlt man deutlich weniger als in vergleichbaren Lagen. Und die Aussicht ist wirklich top. Der Fussweg zum Tegernsee beträgt rund 20 Minuten. Kinder zahlen bereits ab 1 Jahr. Hunde sind auf dem Campingplatz willkommen.
Wohnmobilstellplatz Wanderparkplatz Wildbad Kreuth

Platzangebot: | 15-20 Wohnmobile |
Strom am Platz: | Nein |
Wasser & Abwasser: | Nein |
Sanitäranlage: | Nein |
WLAN: | Nein |
Preis / Nacht: | Ab 10 EUR |
Der Wohnmobilstellplatz in Wildbad Kreuth bietet ein ruhiges Plätzchen am Bach, umgeben von Wäldern und Wanderwegen. Die Parkgebühr beträgt von 18 bis 8 Uhr (mittlerweile) 10 EUR, was angesichts der Lage fair ist. Toiletten und Waschbecken mit warmem Wasser sind vorhanden, jedoch kein Trinkwasser. Mülltonnen sowie Holzbänke und Tische zum Essen sind ebenfalls verfügbar.
Eine Elektroladestation für E-Autos sowie Hinweistafeln mit Freizeittipps und Wanderkarten machen den Stellplatz zu einem hervorragenden Ausgangspunkt für verschiedene Wanderungen ins Mangfallgebirge. Der Stellplatz ist bei Wohnmobilreisenden beliebt und kann entsprechend gut belegt sein.
Weitere Campingplätze in der Nähe
Nur 20-30 Minuten entfernt in Schliersee, am Spitzingsee und in Bayrischzell finden Reisende weitere drei Campingplätze direkt am Wasser und am Berg.