Das zentral gelegene Seehaus Tegernsee ist vielseitig: Ein nettes Café mit großem Frühstücksangebot und zugleich abends eine schöne Location zum Zusammensitzen. Von morgens bis abends sitzt man hier direkt am Wasser mit einem großartigen Panoramablick auf den Tegernsee und die umliegenden Berge. Gäste erleben im Seehaus den Trubel des beliebten Ausflugsort hautnah, denn die Uferpromenade Tegernsee führt mitten durch die Terrasse.
Das Café
Das Seehaus wurde 1850 als Nebengebäude des heutigen Rathauses erbaut, das 1682 als Schule errichtet wurde. Heute genießt es als Cafe den Ruf, ein besonders schönes Plätzchen für Kaffee und Kuchen am Tegernsee zu bieten.

Der Außenbereich bietet viele sonnige Plätze, an besonders heißen Tagen sitzt man am gemütlichsten im Schatten der Kastanie mit Blick aufs Wasser. Abends sind die Plätze vorne am Wasser heiß begehrt. Von hier aus lässt sich der Sonnenuntergang über den Tegernsee mit Flammkuchen und Spritz bewundern.
So schön der Ausblick ist, der Entspannungsfaktor wird durch die Location direkt an der Seepromenade leider etwas negativ beeinflusst: jeder, der gerade an der Seepromenade spazieren geht oder eine Rundtour um den Tegernsee macht, muss an den Tischen vorbeilaufen.
Das Essen
Besondere Highlights sucht man vergebens auf der Frühstückskarte. Dafür steht das übliche Frühstücksangebot aus Croissant, Brezen, Eiern, Wurst und Käse bereit. Weißwurst gibt es ebenfalls traditionsgemäß bis 12 Uhr.
Die Standardkarte bzw. Tageskarte ist etwas vielfältiger. Montags wird es interessanter mit dem wöchentlichen Flammkuchentag. Zur Auswahl stehen neun verschiedene Flammkuchenvariationen. Neben den klassischen Flammkuchen “Elsass” gibt es etwas ungewöhnliche Varianten wie “Griechisch”, “Mexikanisch” und “Indisch”.
Auch eine Blutwurst Variante hat ihren Platz auf der Flammkuchen-Karte gefunden. Und weil wir in Bayern sind, darf der Flammkuchen “Bavaria” mit Obazda, Speck, Zwiebeln und Röstzwiebeln natürlich auch nicht fehlen. Die krossen Flammkuchen kommen hier im runden Format und werden auf einem Holzbrett serviert.
Der Kaffee im Seehaus Tegernsee kommt aus dem nahegelegenen Chiemgau. Die verschiedenen Kaffeespezialitäten der Baruli Kaffeerösterei gibt es auch in Bio-Qualität. Das Bier kommt natürlich vom Brauhaus Tegernsee (Helles), das Weißbier wird von der Weißbierbrauerei Hopf in Miesbach geliefert.
Frühstück 10 bis 11:30 Uhr. Warme Küche von 12 bis 19:30 Uhr. Mittagsmenü an Werktagen bis 14 Uhr.
Fazit
Näher am Wasser geht es nicht. Das merkt man sowohl an den Preisen als auch am Andrang der Besucher. Nur Frühaufsteher ergattern die begehrten Plätze direkt am Ufer. Sehr gut geeignet als Zwischenstopp auf der Radtour um den Tegernsee. Das Seehaus Cafe ist der perfekte Ort, um den Sonnenuntergang über den Tegernsee zu genießen. Kartenzahlung ab 25€.
Öffnungszeiten
Donnerstag bis Dienstag 10:00 – 22:00 Uhr
Mittwoch Ruhetag
Anreise & Kontakt
Seehaus Tegernsee
Rathauspl. 1a
83684 Tegernsee