Eine besonders schöne Einkehr während einer Wanderung südlich des Tegernsees bietet das Alte Wallberghaus unterhalb des Setzberg und nur 20 Minuten Fußweg von der Berstation der Wallbergbahn. Zum Glück darf man auch ohne Übernachtungsgast im Berghotel zu sein, das hervorragende Essen auf der Panorama-Terrasse genießen.
Die Berggaststätte

Auf 1.512 Höhenmetern am Sattel zwischen Setzberg und Wallberg liegt das vor rund 120 Jahren erbaute Alte Wallberghaus. Die Atmosphäre ist gemütlich und der Service wirklich sehr freundlich. Die Gaststube bietet rund 80 Sitzplätze mit zahlreichen weiteren Plätzen sowohl am Tisch als auch im Liegestuhl auf der Terrasse.
Die Speisekarte

Ein Highlight ist der Kaspressknödel auf Salat mit einem cremigen Joghurt-Schnittlauch Dip. Sebstverständlich finden Gäste auch Kaiserschmarrn auf der Karte. Hier am Alten Wallberghaus wird er mit Vanilleeis und Apfelmus serviert.
Veganer und Vegetarier kommen ebenfalls auf ihre Kosten – passende Optionen sind immer erhältlich. Auch gibt es ein kleines Kindermenü mit Wiener & Kartoffelsalat (6,50 €), Pommes (5,50 €) oder einem kleinen Wiener Schnitzel mit Pommes (10,50 €).
Übernachten
Wer etwas länger am Berg bleiben möchte, kann direkt im Alten Wallberghaus übernachten. Verschiedene Zimmeroptionen stehen zur Verfügung: Doppelzimmer (2 Einzelbetten), Familienzimmer (4 Einzelbetten) oder ein Etagenbett im (gemischten) Schlafsaal. Alle Zimmer sind traditionell mit urigen Bauernbetten eingerichtet und verfügen über ein eigenes Waschbecken. Wer richtig duschen möchten, läuft den Flur entlang ins Badezimmer mit Gemeinschaftsdusche (Männer / Frauen).
Die Halbpension beinhaltet ein 3-Gänge Abendmenü sowie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das sich idealerweise auf der Terrasse mit Bergblick genießen lässt. Für noch mehr Entspannung sorgt der Outdoor-Ruheraum mit Panorama-Aussicht sowie eine Sauna.
Tipp: Bettwäsche und Handtüche sind für Übernachtungsgäste inkludiert.
In der Nähe

Besucher, die mit der Wallbergbahn nach oben fahren, kommen auf ihrem Weg zur Hütte an der Heilig Kreuz Kapelle. Ein kurzer Abstecher lohnt sich hier, um den Ausblick aus einer anderen Perspektive zu genießen. Für eine entspannte Wanderung ins Tal empfiehlt sich der Weg über die gemütliche Wallbergmoosalm. Wer noch etwas Abenteuer sucht, kann weiter auf den Setzberg wandern, der im Vergleich zum Wallberg deutlich ruhiger ist und ebenso beeindruckende Ausblicke bietet.
Öffnungszeiten Restaurant
Täglich 10:00 – 15:30 Uhr
Küche 11:00 – 15:00 Uhr
Montag & Dienstag sind Ruhetage (ausgenommen Feiertage).
Anreise
Gemütlich mit der Wallbergbahn zur Bergstation und weiter in rund 15-20 Minuten über einen gut ausgebauten Wanderweg an der Wallbergkappelle vorbei zum Alten Wallberghaus.
Zu Fuß geht es in 1,5 bis 2 Stunden von der Talstation der Wallbergbahn aus. Insgesamt sind rund 720 Höhenmeter zu bewältigen, der Weg gilt aber allgemein als nicht anspruchsvoll.
Wallberg 2
3700 Rottach-Egern