Der Rottachfall (auch Rottach-Wasserfälle) ist neben dem Sibli-Wasserfall der zweite sehenswerte Wasserfall entlang der Mautstraße Enterrottach. Er befindet sich zwischen dem Tegernseer Ortsteil Rottach-Egern und dem Spitzingsee.
Rottachfall Fakten
Adresse: | Mautstraße Enterrottach |
Ursprung: | Rotzigmoosberg |
Art: | Kaskaden-Wasserfall |
ÖPNV: | RVO Bus 9560 ab Tegernsee |
Wanderung zu den Rottach-Wasserfällen
Es existieren zwei gut ausgebaute und beschilderte Wanderwege zum Rottachfall:
Start der Wanderung: Parkplatz Mautstelle
Entweder man startet am kostenpflichtigen Parkplatz Mautstelle vor der Mautschranke und wandert einen Kilometer entlang der Rottach bis zu den Wasserfällen. Die Wanderung ist auch mit einem Kinderwagen (am besten Thule) machbar.

Die Wege am Wasserfall führen über mehrere Treppen und sind gut begehbar.

Start der Wanderung: Parkplatz Kistenwinterstube
Alternativ fährt man mit dem Auto oder dem RVO Bus auf der Mautstraße bis zum Parkplatz Kistenwinterstube. Von dort führt ebenfalls ein beschilderter Wanderweg zum Rottachfall. Die Distanz beträgt etwa 1,5 Kilometer. Der Weg vom Parkplatz Kistenwinterstube ist etwas länger und steiler als vom Parkplatz Mautstelle, aber in Summe ebenfalls eine einfache Tegernseer Wanderung.

Kann man mit dem Auto bis zu den Rottach-Wasserfällen fahren?
Mit dem Auto ist der Rottachfall nur über die Mautstraße ab Rottach-Egern zu erreichen. An der Mautstraße befinden sich einige wenige Stellplätze in der Nähe der Rottach-Wasserfälle. Mehr Parkplätze befinden sich am Parkplatz Mautstelle (vor der Mautschranke) oder am Parkplatz Kistenwinterstube (nach der Mautschranke).
Kann man den Wasserfall im Winter besichtigen?
Auch im Winter kann man zum Rottachfall gehen. Der Weg und die Treppen sind allerdings im Winter eisig und es ist Vorsicht geboten.
Ist der Weg zum Rottach-Wasserfällen kinderwagentauglich?
Mit dem Kinderwagen gelangt man nur vom Parkplatz Mautstelle zu den Rottachfällen, nicht vom Parkplatz Kistenwinterstube. Allerdings gelangt man aufgrund der vielen Treppenstufen mit dem Kinderwagen nicht direkt bis zum Wasserfall. Man muss den Kinderwagen vor den Treppen abstellen.
Weitere Wasserfälle in der Nähe
Im Landkreis Miesbach gibt es weitere gut zugängliche Wasserfälle zu besichtigen:
- Den Wasserfall Bayrischzell in der Nähe der Ortsmitte
- Die Tatzelwurm Wasserfälle im Sudelfeld bei Bayrischzell
- Die Josefsthaler Wasserfälle südlich des Schliersees
- Die beiden Wasserfälle in der Wolfsschlucht am Schildenstein
Fazit
Die Rottach-Wasserfälle zählen nicht ohne Grund zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten am Tegernsee: Der imposante Kaskaden-Wasserfall kann über die gesicherten Treppenstufen ganzjährig besichtigt werden. Außerdem ist er sowohl mit dem eigenen PKW als auch mit dem ÖPNV nach einem kurzen Spaziergang erreichbar.